SChnupperworkshop:
29. Mai 15-17.00 Uhr, Kritzendorf
30. Mai 18.0-20.30 Prana, 1070 Wien
Self Care. Netzwerk. Genuß. Für Frauen.
Retreat A:
Sa, 4. Juni/Sa, 15. Juli/So, 6. August
Retreat B:
So, 25. Juni/So, 23. Juli/Sa, 19. August
Retreat 10-16.00 Uhr im Strombad Kritzendorf
Kurs vor Ort:
Schnuppern ist gratis!
Modul A 98,00 Euro
Modul B 98,00 Euro
Modul A+B 170,00 Euro
Bring a friend! 149,00 Euro
Die Rabatte werden von uns in bar beim WS rückerstattet.
Schreib mir eine Mail und bezahle via Banküberweisung.
Buch direkt online und bezahl über Paypal.
Menopause. Ein Mythos. Noch immer Tabuthema?
"Wo befand ich mich – und wie wollte ich in Zukunft leben? Die üblichen Zuschreibungen (Wechseljahre, ältere Frau, nicht mehr familiengründungsfähig, asexuell und mehr) fand ich, gelinde ausgedrückt, nicht ideal. ... Ich begann, über die Wechseljahre nachzudenken. Dass ich mit meiner Mutter nie anders als in Kurzfloskeln über diese Zeit gesprochen hatte, fiel mir erst jetzt auf. Unterhaltungen mit gleichaltrigen Freundinnen halfen, aber auch hier blieb oft ein Gefühl der Leere zurück. Sie verfügten nicht über mehr Sprache zum Thema als ich."
Aus einem Artikel von Ulrike Draesner, 25.02.2023 der Standard. Text erschienen in dem Buch von Bettina Balàka, "Wechselhafte Jahre", Leykam, 2023. Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Frischmuth, Barbara Hundegger,Sabine Scholl u. a.
In der Allgemeinheit noch immer ein Tabuthema – selbst die Medizin hat nur eine vage Vorstellung vom Klimakterium – das langsam durch aktuelle Literatur und die Nahrungsergänzungsindustrie erobert wird, möchten wir uns dem Thema durch somatisches Üben und lebendigen Erfahrungsaustausch untereinander annähern und gemeinsam eine Sprache finden.
Die Themenreihe konzipiert von Birgit Ruby, Mindful Business & Life Mentorin (47 Jahre) und mir, Irma Denk – mit 53 Jahren auf der Zielgeraden zur Menopause, ensteht aus dem Bedürfnis heraus diese herausfordernde Zeit mit vielen Veränderungen von der Peri- zur Postmenopause so sanft, wach und reibungsfrei wie möglich zu erleben, hin zu einem neuen Lebensabschnitt.
Aufgebaut in Modulen, wachsen die Schwerpunkte mit den Teilnehmerinnen. Was erwartet dich in den Workshopmodulen? Feldenkrais Awareness-trough-movement® Lektionen, Mindful Based Stress Reduction, Anleitungen zu Self-Care um den ungewohnten Vorgängen in deinem Körper mit Achtsamkeit und Gelassenheit zu begegnen. Erfahrungsaustausch unter Frauen. Visionsreisen zu dir und in deine Zukunft.
Bei den 3 Teaser-Terminen (in Wien und Kritzendorf) hast du die Möglichkeit in das Thema einzutauchen und uns beide kennenzulernen.
MM Retreat A: Feldenkrais meets FRESH Self Care.
4. Juni + 15. Juli 2023
+ 1,5 h Feldenkrais® Sensing yourself
Wie du deinen Beckeboden ansteuern kannst, was das mit deiner Art zu Sitzen und deiner Libido zu tun hat erfährst du unter anderem hier.
+ 1h Austausch
+ Links + Literaturempfehlungen
+ 1,5h FRESH Self Care Routines: Vom achtsamen Morgenritual über wirksame Frischepflegeprodukte bis hin zur ausgewogenen Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Du kannst unsere Lieblingsprodukte live testen und genießen.
+ Reflexion & Austausch
+ inkl. veganem Pausensnack
MM Retreat B:
25. Juni, 23. Juli
+ 1,5h Feldenkrais® für deine Augen
Wie kann ich durch sanftes Üben die Spannung in meinen Augen erkennen und loswerden? Kann ich meine Wahrnehmung erweitern, wenn ich entpannt in die Welt schaue?
+ 1,5 h Visionsarbeit: Welche Perspektiven bietet mir die Zeit vor/nach der Menopause? In einem kreativen Prozeß erarbeiten wir dein ideales Zukunftsmodell inklusive Vision Board.
+ 1,5h Mindfulness Based Stress Reduction: Du erlebst ein Best of aus dem weltweit erfolgreichen evidenzbasierten Achtsamkeitsprogramm MBSR© nach Jon Kabat-Zinn. Eine einfache und sehr wirksame Methode/Haltung, Stress abzubauen, die eigene Gesundheit ganzheitlich zu fördern und innere Stabilität zu entwickeln.
+ 1h Austausch
+ inkl. veganem Pausensnack
Die Module finden in 3420 Strombad/ Kritzendorf an der Donau statt. Von Wien Heiligenstadt mit Bus oder Bahn in 20 min. erreichbar. Bei Schlechtwetter weichen wir auf einen Raum in 1090 Wien aus.
Davor und danach gibt es die Möglichkeit in der nahen Donau zu schwimmen.
Wasserweg 3, 3420 Kritzendorf/Donau
Prana Yoga Studio 4
Mariahilferstrasse 82, 1070 Wien
Bitte melde dich 48h vorher via irmadenk@chello.at an
1 Einzelstunde Funktionale Integration.
Für das Erlernen ganz Individueller Strategien beim Sitzen.
54,00 Euro brutto (statt 72,00 Euro)
Alle Preis inkl. 20% Mwst.
SChnupperworkshop:
29. Mai 15-17.00 Uhr, Kritzendorf
30. Mai 18.0-20.30 Prana, 1070 Wien
Self Care. Netzwerk. Genuß. Für Frauen.
Retreat A:
Sa, 4. Juni/Sa, 15. Juli/So, 6. August
Retreat B:
So, 25. Juni/So, 23. Juli/Sa, 19. August
Retreat 10-16.00 Uhr im Strombad Kritzendorf
Kurs vor Ort:
Schnuppern ist gratis!
Modul A 98,00 Euro
Modul B 98,00 Euro
Modul A+B 170,00 Euro
Bring a friend! 149,00 Euro
Die Rabatte werden von uns in bar beim WS rückerstattet.
Schreib mir eine Mail und bezahle via Banküberweisung.
Buch direkt online und bezahl über Paypal.
Menopause. Ein Mythos. Noch immer Tabuthema?
"Wo befand ich mich – und wie wollte ich in Zukunft leben? Die üblichen Zuschreibungen (Wechseljahre, ältere Frau, nicht mehr familiengründungsfähig, asexuell und mehr) fand ich, gelinde ausgedrückt, nicht ideal. ... Ich begann, über die Wechseljahre nachzudenken. Dass ich mit meiner Mutter nie anders als in Kurzfloskeln über diese Zeit gesprochen hatte, fiel mir erst jetzt auf. Unterhaltungen mit gleichaltrigen Freundinnen halfen, aber auch hier blieb oft ein Gefühl der Leere zurück. Sie verfügten nicht über mehr Sprache zum Thema als ich."
Aus einem Artikel von Ulrike Draesner, 25.02.2023 der Standard. Text erschienen in dem Buch von Bettina Balàka, "Wechselhafte Jahre", Leykam, 2023. Mit Beiträgen von Marlene Streeruwitz, Barbara Frischmuth, Barbara Hundegger,Sabine Scholl u. a.
In der Allgemeinheit noch immer ein Tabuthema – selbst die Medizin hat nur eine vage Vorstellung vom Klimakterium – das langsam durch aktuelle Literatur und die Nahrungsergänzungsindustrie erobert wird, möchten wir uns dem Thema durch somatisches Üben und lebendigen Erfahrungsaustausch untereinander annähern und gemeinsam eine Sprache finden.
Die Themenreihe konzipiert von Birgit Ruby, Mindful Business & Life Mentorin (47 Jahre) und mir, Irma Denk – mit 53 Jahren auf der Zielgeraden zur Menopause, ensteht aus dem Bedürfnis heraus diese herausfordernde Zeit mit vielen Veränderungen von der Peri- zur Postmenopause so sanft, wach und reibungsfrei wie möglich zu erleben, hin zu einem neuen Lebensabschnitt.
Aufgebaut in Modulen, wachsen die Schwerpunkte mit den Teilnehmerinnen. Was erwartet dich in den Workshopmodulen? Feldenkrais Awareness-trough-movement® Lektionen, Mindful Based Stress Reduction, Anleitungen zu Self-Care um den ungewohnten Vorgängen in deinem Körper mit Achtsamkeit und Gelassenheit zu begegnen. Erfahrungsaustausch unter Frauen. Visionsreisen zu dir und in deine Zukunft.
Bei den 3 Teaser-Terminen (in Wien und Kritzendorf) hast du die Möglichkeit in das Thema einzutauchen und uns beide kennenzulernen.
MM Retreat A: Feldenkrais meets FRESH Self Care.
4. Juni + 15. Juli 2023
+ 1,5 h Feldenkrais® Sensing yourself
Wie du deinen Beckeboden ansteuern kannst, was das mit deiner Art zu Sitzen und deiner Libido zu tun hat erfährst du unter anderem hier.
+ 1h Austausch
+ Links + Literaturempfehlungen
+ 1,5h FRESH Self Care Routines: Vom achtsamen Morgenritual über wirksame Frischepflegeprodukte bis hin zur ausgewogenen Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Du kannst unsere Lieblingsprodukte live testen und genießen.
+ Reflexion & Austausch
+ inkl. veganem Pausensnack
MM Retreat B:
25. Juni, 23. Juli
+ 1,5h Feldenkrais® für deine Augen
Wie kann ich durch sanftes Üben die Spannung in meinen Augen erkennen und loswerden? Kann ich meine Wahrnehmung erweitern, wenn ich entpannt in die Welt schaue?
+ 1,5 h Visionsarbeit: Welche Perspektiven bietet mir die Zeit vor/nach der Menopause? In einem kreativen Prozeß erarbeiten wir dein ideales Zukunftsmodell inklusive Vision Board.
+ 1,5h Mindfulness Based Stress Reduction: Du erlebst ein Best of aus dem weltweit erfolgreichen evidenzbasierten Achtsamkeitsprogramm MBSR© nach Jon Kabat-Zinn. Eine einfache und sehr wirksame Methode/Haltung, Stress abzubauen, die eigene Gesundheit ganzheitlich zu fördern und innere Stabilität zu entwickeln.
+ 1h Austausch
+ inkl. veganem Pausensnack
Die Module finden in 3420 Strombad/ Kritzendorf an der Donau statt. Von Wien Heiligenstadt mit Bus oder Bahn in 20 min. erreichbar. Bei Schlechtwetter weichen wir auf einen Raum in 1090 Wien aus.
Davor und danach gibt es die Möglichkeit in der nahen Donau zu schwimmen.
Wasserweg 3, 3420 Kritzendorf/Donau
Prana Yoga Studio 4
Mariahilferstrasse 82, 1070 Wien
Bitte melde dich 48h vorher via irmadenk@chello.at an
1 Einzelstunde Funktionale Integration.
Für das Erlernen ganz Individueller Strategien beim Sitzen.
54,00 Euro brutto (statt 72,00 Euro)
Alle Preis inkl. 20% Mwst.
Die Arbeit in der Gruppe heißt Bewusstheit durch Bewegung®. In einer Gruppen–Lektion initiieren die Schüler*nnen die Bewegung selbst. Sowohl die Bewegungsabläufe als auch die Aufmerksamkeit werden vom mir verbal angeleitet. Die Idee ist der der Funktionale Integration® sehr ähnlich: die Bewegungen rufen Sinneswahrnehmungen hervor, die vom Nervensystem benutzt werden, sich zu reorganisieren.
Neben dem Effekt, sich leichter und wirksamer zu bewegen, löst die eigene Lernerfahrung in jedem Menschen ein Gefühl tiefer Befriedigung und Freude aus. Zu lernen, wie man lernt, macht die Feldenkrais®-Methode bei Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden, aber z.B. auch bei einem Mangel an Selbstvertrauen, zu einem erfolgreichen Mittel zur Selbsthilfe.
Was die Nachbar*n auf der Nebenmatte tut, spielt keine Rolle. Es geht weder darum, etwas zu erreichen, noch darum, jemandem etwas zu zeigen. Egal in welchem Alter wir sind, unser Gehirn hat nichts besseres zutun, als zu lernen. Permanent verarbeitet es Informationen. Ob positive oder negative Erfahrungen dafür genutzt werden, liegt in der Verantwortung jeder Einzelnen.
Studio 1, Taborstraße 71
1020 Wien
Du erreichst mich per Mail oder Telefon.
Die Arbeit in der Gruppe heißt Bewusstheit durch Bewegung®. In einer Gruppen–Lektion initiieren die Schüler*nnen die Bewegung selbst. Sowohl die Bewegungsabläufe als auch die Aufmerksamkeit werden vom mir verbal angeleitet. Die Idee ist der der Funktionale Integration® sehr ähnlich: die Bewegungen rufen Sinneswahrnehmungen hervor, die vom Nervensystem benutzt werden, sich zu reorganisieren.
Neben dem Effekt, sich leichter und wirksamer zu bewegen, löst die eigene Lernerfahrung in jedem Menschen ein Gefühl tiefer Befriedigung und Freude aus. Zu lernen, wie man lernt, macht die Feldenkrais®-Methode bei Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden, aber z.B. auch bei einem Mangel an Selbstvertrauen, zu einem erfolgreichen Mittel zur Selbsthilfe.
Was die Nachbar*n auf der Nebenmatte tut, spielt keine Rolle. Es geht weder darum, etwas zu erreichen, noch darum, jemandem etwas zu zeigen. Egal in welchem Alter wir sind, unser Gehirn hat nichts besseres zutun, als zu lernen. Permanent verarbeitet es Informationen. Ob positive oder negative Erfahrungen dafür genutzt werden, liegt in der Verantwortung jeder Einzelnen.
Du erreichst mich per Mail oder Telefon.
Studio 1, Taborstraße 71
1020 Wien