Fr, 20.01.2023
16–19 Uhr
Wie du lernst leicht und
aufrecht zu sitzen.
Mini-Workshop & exklusive Audio-Lektion zum Nachhören
Kurs vor Ort:
48,00 Euro
64,00 Euro
24,00 Euro
Schreib mir eine Mail und bezahle via Banküberweisung.
Buch direkt online und bezahle über Paypal.
Mit der Bezahlung akzeptierst du meine AGB und Stornobedingungen.
Fragst dich auch manchmal – Wie gelingt es mir angenehmer zu Sitzen?
Kennst du das Gefühl, das sich einstellt, wenn du länger sitzt? Du schlägst ein Bein über das andere, aber das bringt auch nicht lange Erleichterung… du lümmelst, versuchst dich wieder aufrecht zu halten… Ist dein Nacken angespannt nach einem langen Arbeitstag?
Wenn sich deine Wirbelsäule nicht von alleine aufrichten kann,
haben die vielen Muskeln die für deine Aufrichtung zuständig sind
(links und rechts der Wirbeln und der große Rückenstrecker),
viel zu tun und verspannen sich leicht. Weißt du wie es sich anfühlt weich nach hinten abzurollen?
Ohne Anstrengung aufrecht zu sein?
Du lernst den Bereich zwischen deinen Schulterblättern kennen,
einzelne Bereiche deiner WS zu spüren: die Lendenwirbelsäule,
die sich vor allem dadurch auszeichnet nicht gerne in Verdrehung zu gehen,
die (meist) zurückhaltende Brustwirbelsäule, die diese Arbeit übernehmen sollte.
Lerne dich kennen und frei von anstrengenden alten Mustern aufrecht zu Sitzen!
In meinem Workshop lernst wie du dein Sitzen leicht und angenehm gestalten kannst.
Bandgasse 32/2/34, 1070 Wien
1 Einzelstunde Funktionale Integration.
Für das Erlernen ganz Individueller Strategien beim Sitzen.
54,00 Euro brutto (statt 72,00 Euro)
Alle Preis inkl. 20% Mwst.
Fr, 20.01.2023
16–19 Uhr
Wie du lernst leicht und
aufrecht zu sitzen.
Mini-Workshop & exklusive Audio-Lektion zum Nachhören
Kurs vor Ort:
48,00 Euro
64,00 Euro
24,00 Euro
Schreib mir eine Mail und bezahle via Banküberweisung.
Buch direkt online und bezahle über Paypal.
Mit der Bezahlung akzeptierst du meine AGB und Stornobedingungen.
Fragst dich auch manchmal – Wie gelingt es mir angenehmer zu Sitzen?
Kennst du das Gefühl, das sich einstellt, wenn du länger sitzt? Du schlägst ein Bein über das andere, aber das bringt auch nicht lange Erleichterung… du lümmelst, versuchst dich wieder aufrecht zu halten… Ist dein Nacken angespannt nach einem langen Arbeitstag?
Wenn sich deine Wirbelsäule nicht von alleine aufrichten kann,
haben die vielen Muskeln die für deine Aufrichtung zuständig sind
(links und rechts der Wirbeln und der große Rückenstrecker),
viel zu tun und verspannen sich leicht. Weißt du wie es sich anfühlt weich nach hinten abzurollen?
Ohne Anstrengung aufrecht zu sein?
Du lernst den Bereich zwischen deinen Schulterblättern kennen,
einzelne Bereiche deiner WS zu spüren: die Lendenwirbelsäule,
die sich vor allem dadurch auszeichnet nicht gerne in Verdrehung zu gehen,
die (meist) zurückhaltende Brustwirbelsäule, die diese Arbeit übernehmen sollte.
Lerne dich kennen und frei von anstrengenden alten Mustern aufrecht zu Sitzen!
In meinem Workshop lernst wie du dein Sitzen leicht und angenehm gestalten kannst.
Bandgasse 32/2/34, 1070 Wien
1 Einzelstunde Funktionale Integration.
Für das Erlernen ganz Individueller Strategien beim Sitzen.
54,00 Euro brutto (statt 72,00 Euro)
Alle Preis inkl. 20% Mwst.
Die Arbeit in der Gruppe heißt Bewusstheit durch Bewegung®. In einer Gruppen–Lektion initiieren die Schüler*nnen die Bewegung selbst. Sowohl die Bewegungsabläufe als auch die Aufmerksamkeit werden vom mir verbal angeleitet. Die Idee ist der der Funktionale Integration® sehr ähnlich: die Bewegungen rufen Sinneswahrnehmungen hervor, die vom Nervensystem benutzt werden, sich zu reorganisieren.
Neben dem Effekt, sich leichter und wirksamer zu bewegen, löst die eigene Lernerfahrung in jedem Menschen ein Gefühl tiefer Befriedigung und Freude aus. Zu lernen, wie man lernt, macht die Feldenkrais®-Methode bei Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden, aber z.B. auch bei einem Mangel an Selbstvertrauen, zu einem erfolgreichen Mittel zur Selbsthilfe.
Was die Nachbar*n auf der Nebenmatte tut, spielt keine Rolle. Es geht weder darum, etwas zu erreichen, noch darum, jemandem etwas zu zeigen. Egal in welchem Alter wir sind, unser Gehirn hat nichts besseres zutun, als zu lernen. Permanent verarbeitet es Informationen. Ob positive oder negative Erfahrungen dafür genutzt werden, liegt in der Verantwortung jeder Einzelnen.
Taborstrasse 71/1/Studio 1
1020 Wien
Du erreichst mich per Mail oder Telefon.
Die Arbeit in der Gruppe heißt Bewusstheit durch Bewegung®. In einer Gruppen–Lektion initiieren die Schüler*nnen die Bewegung selbst. Sowohl die Bewegungsabläufe als auch die Aufmerksamkeit werden vom mir verbal angeleitet. Die Idee ist der der Funktionale Integration® sehr ähnlich: die Bewegungen rufen Sinneswahrnehmungen hervor, die vom Nervensystem benutzt werden, sich zu reorganisieren.
Neben dem Effekt, sich leichter und wirksamer zu bewegen, löst die eigene Lernerfahrung in jedem Menschen ein Gefühl tiefer Befriedigung und Freude aus. Zu lernen, wie man lernt, macht die Feldenkrais®-Methode bei Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden, aber z.B. auch bei einem Mangel an Selbstvertrauen, zu einem erfolgreichen Mittel zur Selbsthilfe.
Was die Nachbar*n auf der Nebenmatte tut, spielt keine Rolle. Es geht weder darum, etwas zu erreichen, noch darum, jemandem etwas zu zeigen. Egal in welchem Alter wir sind, unser Gehirn hat nichts besseres zutun, als zu lernen. Permanent verarbeitet es Informationen. Ob positive oder negative Erfahrungen dafür genutzt werden, liegt in der Verantwortung jeder Einzelnen.
Du erreichst mich per Mail oder Telefon.
Taborstrasse 71/1/Studio 1
1020 Wien