Schreib mir eine Mail und bezahle via Banküberweisung.
Buch direkt online und bezahl über Paypal.
Mit der Bezahlung akzeptierst du meine AGB und Stornobedingungen.
Mit sanften, respektvollen Berührungen kommen Feldenkrais®-Lehrer*in und Klient*in in einen non-verbalen Dialog. Die Fragen, die wir mit unseren Händen stellen, schaffen Bedingungen für Selbstregulation und Neuordnung.
Dabei gibt es nichts zu tun außer zu genießen und sich überraschen zu lassen. Aber wovon? Von der unseren Nervensystemen innewohnenden Intelligenz, die nach Gleichgewicht (Homöostase) strebt.
Im Anschluss an die Funktionale Integration® wird in alltäglichen Bewegungen wie Sitzen, Stehen und auch beim Yoga Üben deutlich, in welche Richtung sich dieser Selbstregulationsprozess entwickelt hat. Die Entdeckungen sind vielfältig. So vielfältig wie es Bewegungen sind. Sehr häufig wird nach einer Funktionalen Integration® berichtet, dass sich eine ungewohnte Leichtigkeit eingestellt hat.
Irma und Mirjam haben sich bei ihrem Feldenkrais®-Training kennen und schätzen gelernt. Beide sind yoga-affin und dem Prana Yoga Studio verbunden. Mirjam ist Yoga Lehrerin. Irma ist 17 Jahre lang im Prana ein und aus gegangen.
Termin: Mo, 3. April, 8.00-19.00 Uhr, Studio 4
12 Einheiten zu je 45 min, Beginn zu jeder vollen Stunde
Anmeldung auch bei Mirjam Haug, 0650 290 35 25 möglich!
Prana Yoga Studio 4
Mariahilferstrasse 82, 1070 Wien
1 Einzelstunde Funktionale Integration.
Für das Erlernen ganz Individueller Strategien beim Sitzen.
60,00 Euro
Alle Preis inkl. 20% Mwst.
Kurs vor Ort:
Prana Yoga Studio 4,
Mariahilferstraße 82, 1070 Wien
Gratis
Schreib mir eine Mail und bezahle via Banküberweisung.
Buch direkt online und bezahl über Paypal.
Mit der Bezahlung akzeptierst du meine AGB und Stornobedingungen.
Mit sanften, respektvollen Berührungen kommen Feldenkrais®-Lehrer*in und Klient*in in einen non-verbalen Dialog. Die Fragen, die wir mit unseren Händen stellen, schaffen Bedingungen für Selbstregulation und Neuordnung.
Dabei gibt es nichts zu tun außer zu genießen und sich überraschen zu lassen. Aber wovon? Von der unseren Nervensystemen innewohnenden Intelligenz, die nach Gleichgewicht (Homöostase) strebt.
Im Anschluss an die Funktionale Integration® wird in alltäglichen Bewegungen wie Sitzen, Stehen und auch beim Yoga Üben deutlich, in welche Richtung sich dieser Selbstregulationsprozess entwickelt hat. Die Entdeckungen sind vielfältig. So vielfältig wie es Bewegungen sind. Sehr häufig wird nach einer Funktionalen Integration® berichtet, dass sich eine ungewohnte Leichtigkeit eingestellt hat.
Irma und Mirjam haben sich bei ihrem Feldenkrais®-Training kennen und schätzen gelernt. Beide sind yoga-affin und dem Prana Yoga Studio verbunden. Mirjam ist Yoga Lehrerin. Irma ist 17 Jahre lang im Prana ein und aus gegangen.
Termin: Mo, 3. April, 8.00-19.00 Uhr, Studio 4
12 Einheiten zu je 45 min, Beginn zu jeder vollen Stunde
Anmeldung auch bei Mirjam Haug, 0650 290 35 25 möglich!
Prana Yoga Studio 4
Mariahilferstrasse 82, 1070 Wien
1 Einzelstunde Funktionale Integration.
Für das Erlernen ganz Individueller Strategien beim Sitzen.
60,00 Euro
Alle Preis inkl. 20% Mwst.
Die Arbeit in der Gruppe heißt Bewusstheit durch Bewegung®. In einer Gruppen–Lektion initiieren die Schüler*nnen die Bewegung selbst. Sowohl die Bewegungsabläufe als auch die Aufmerksamkeit werden vom mir verbal angeleitet. Die Idee ist der der Funktionale Integration® sehr ähnlich: die Bewegungen rufen Sinneswahrnehmungen hervor, die vom Nervensystem benutzt werden, sich zu reorganisieren.
Neben dem Effekt, sich leichter und wirksamer zu bewegen, löst die eigene Lernerfahrung in jedem Menschen ein Gefühl tiefer Befriedigung und Freude aus. Zu lernen, wie man lernt, macht die Feldenkrais®-Methode bei Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden, aber z.B. auch bei einem Mangel an Selbstvertrauen, zu einem erfolgreichen Mittel zur Selbsthilfe.
Was die Nachbar*n auf der Nebenmatte tut, spielt keine Rolle. Es geht weder darum, etwas zu erreichen, noch darum, jemandem etwas zu zeigen. Egal in welchem Alter wir sind, unser Gehirn hat nichts besseres zutun, als zu lernen. Permanent verarbeitet es Informationen. Ob positive oder negative Erfahrungen dafür genutzt werden, liegt in der Verantwortung jeder Einzelnen.
Studio 1, Taborstraße 71
1020 Wien
Du erreichst mich per Mail oder Telefon.
Die Arbeit in der Gruppe heißt Bewusstheit durch Bewegung®. In einer Gruppen–Lektion initiieren die Schüler*nnen die Bewegung selbst. Sowohl die Bewegungsabläufe als auch die Aufmerksamkeit werden vom mir verbal angeleitet. Die Idee ist der der Funktionale Integration® sehr ähnlich: die Bewegungen rufen Sinneswahrnehmungen hervor, die vom Nervensystem benutzt werden, sich zu reorganisieren.
Neben dem Effekt, sich leichter und wirksamer zu bewegen, löst die eigene Lernerfahrung in jedem Menschen ein Gefühl tiefer Befriedigung und Freude aus. Zu lernen, wie man lernt, macht die Feldenkrais®-Methode bei Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden, aber z.B. auch bei einem Mangel an Selbstvertrauen, zu einem erfolgreichen Mittel zur Selbsthilfe.
Was die Nachbar*n auf der Nebenmatte tut, spielt keine Rolle. Es geht weder darum, etwas zu erreichen, noch darum, jemandem etwas zu zeigen. Egal in welchem Alter wir sind, unser Gehirn hat nichts besseres zutun, als zu lernen. Permanent verarbeitet es Informationen. Ob positive oder negative Erfahrungen dafür genutzt werden, liegt in der Verantwortung jeder Einzelnen.
Du erreichst mich per Mail oder Telefon.
Studio 1, Taborstraße 71
1020 Wien